Unter dem Begriff Home Staging versteht man das optische „Aufhübschen“ oder „Verbessern“ der zu verkaufenden Immobilie.
Mittlerweile gilt es als erwiesen, dass man durch Home Staging höhere Verkaufspreise erzielen kann. Auch kann sich die Vermarktungsdauer bis zum Verkauf der Immobilie erheblich verkürzen. Beim Immobilienverkauf ist es eigentlich nicht viel anders.
Beim virtuellen Home Staging kann z.B. eine im Bau befindliche Neubauwohnung oder eine unbewohnte und leerstehende Bestandswohnung durch KI-generierte Innenansichten wohnlich möbliert dargestellt werden.
Auch eine Renovierung oder Modernisierung der Immobilie vor einem Verkauf kann im ein oder anderen Fall durchaus sinnvoll sein. Hierbei möchten wir aber darauf aufmerksam machen, dass bekannte Mängel nicht kaschiert werden sollen. Insbesondere bei älteren, sanierungsbedürftigen Immobilien ist es teilweise sinnvoller, die Immobilie so zu präsentieren wie sie ist.
1. Virtuelles Home Staging:
hierbei werden aktuelle Bilder Ihrer Immobilie durch unsere Experten oder KI aufbereitet und mit Leben gefüllt („Vorher-Nachher-Fotos“). Ein paar Beispiele sehen Sie auf dieser Seite.
2. „Echtes“ Home Staging:
hierbei wird ihre Immobilie wie bereits oben beschrieben z.B. durch einen Innenarchitekten oder Raumausstatter oder auch Gärtner vor dem Vertriebsstart aufgewertet. Sprechen Sie einfach mit unserem Immobilienmakler über die verschiedenen Möglichkeiten der optischen Präsentation.
In den folgenden beiden Videos zeigen wir Ihnen zweimal den gleichen Rundgang durch eine Immobilie. Einmal klassisch ohne Home Staging und einmal mit Home Staging.